
Der Ortsrat kam auf uns zu und hatte eine Aufgabenstellung für uns im Gepäck. Die Sicherstellung der Nahversorgung. Die Ortschaft verfügt bis dato über nahezu 0%. Sie liegt als "Insel" zwischen Orten, welche über eine gesicherte Versorgung verfügen. Fuhrberg allein weist für die Standortkriterien der namhaften Supermarktbetreiber nicht genügend Einwohner und Einzugsgebiet auf. Es kommt hinzu, dass alle bereits in den Ortschaften rings herum
angesiedelt sind und ein zusätzlicher Markt für Sie in Fuhrberg nicht in Frage kommen kann. Somit blieb der Fuhrberger Bevölkerung, welche zum Einkaufen mindestens 15km fahren muss, nur eine Möglichkeit. Unter der anfänglichen Begleitung des einvernehmlich arbeitenden Ortsrates gründeten die Fuhrberger eine eigene Gesellschaft und legten in dieser soviel Kapital zusammen, dass nach einer umfassenden Analyse der Rahmenbedingen und einer Vorplanung durch uns, sowie der erfolgreichen Betreibersuche, ein örtlicher Supermarkt errichtet werden kann.
Wir haben hierfür ein bereits in Resse/Wedemarkt existierendes Konzept aufgegriffen und es an die Fuhrberger Aufgabe angepasst. So entsteht hier ein Frischemarkt mit ca. 650m² Verkaufsfläche inkl. eingeliedertem Bäcker, Fleischer und einer Volksbankagentur mit SB-Bereich. Betreiber des neuen Marktes wird Herr Torsten Pagel, welcher auch den Frischemarkt in Resse betriebt. Ergänzt wird er auch hier von Bäckerei Rehbock aus Neustadt OT Helstorf und Fleischerei Grimsehl aus Brelingen/Wedemark. Um eine möglichst hohe Aktraktivität für das Objekt zu schaffen wurde die Volksbank als Partner gewonnen. Diese erhält vor Ort ein Büro für eine Volksbankagentur und einen SB-Bereich. Somit können die Einwohner in Zukunft auch wieder ihre Bankgeschäfte im Ort erledigen. Baubeginn dieses Projektes ist im Juli 2012.
DIPL.-ING. Ralf Krumwiede
Bauplanungs- und Ingenieurbüro